Skripte die auf IOBroker laufen um das Radio zusteuern


Das Radio ist ein RaspberryPi mit einem HiFiBerry Amp+ running piCorePlayer.
Das Radio ist platziert oben auf unsere Küchenhängeschränke, und somit unsichtbar.
Als Lautsprecher habe Ich Zwei Einbau Lautsprecher in der Decke montiert.


Datenpunkte

Benutze diverse Eigene Datenpunkte um das Radio zusteuern.

  • Empty String - Um einen Leeren String in die Radio Infos zuschreiben wenn das Radio Aus ist.
  • Radio Artist - Nimmt Attribute Radio Artist vom squeezebox Adapter in ioBroker.
  • Radio Sender Name - Nimmt Attribute Radio Sender Name vom squeezebox Adapter in ioBroker.
  • Radio Song Title - Nimmt Attribute Radio Song Title vom squeezebox Adapter in ioBroker.
  • Radio Status - Speichert die Geschalteten Werte von Radio AN/AUS/AUTO - 1/0/2
  • Sender Preset - Steuert die Presets gespeichert im squeezebox Adapter.

Mehr Infos zu Eigene Datenpunkte - ioBroker Datenpunkte anlegen – So geht’s!


AUTO

Mit diesem Skript Steuere ich das Radio im AUTO Modus.
Dieser Modus wird meistens Morgens, von meiner Frau, benutzt.
In diesem Modus wird :

  • das Radio eingeschaltet
  • Sender DO 91.2 ausgewählt
  • und das Volume auf 40% gesetzt.
  • Nach Ablauf des Timeouts wird das Radio wieder Ausgeschaltet.


Status

Dieses Skript Steuert das Radio, also An/Aus/Auto.
Die Drei Schalter, unten Links im View, Aktualisieren den Zustand von Datenpunkt Radio Status.


Radio Preset

Hier mit kann Ich das Radio auf mein gewünschten Sender Umschalten.
Die Sender Presets müssen vorher im LMS Gespeichert werden damit der Adapter die Lesen kann.
LMS = Logitech Media Server


Sender Info

Mit diesem Script hole Ich mir einige Infos vom Laufendem Sender.
Ist zwar vielleicht overkill, aber mich hat immer gestört das Sender Infos im Display bleiben obwohl das Radio nicht mehr lief oder wenn ein Sender einige Infos nicht lieferte beim Sender Wechsel.
Vielleicht gibt es elegantere Lösungen, aber das hier Funktioniert für mich 100%.